Lucky Ladstätter Todesursache | Laut einem Bericht der “Kleinen Zeitung” ist Ludwig “Lucky” Ladstätter, der Leadsänger des Volksmusikensembles Die Fidelen Mölltaler, am Montag an den Folgen einer CoV-Infektion gestorben. Seine langjährigen Kollegen teilten die Nachricht vom Tod des Musikers in einem gestern veröffentlichten Nachruf mit.

Im November wurde der 67-Jährige nach Angaben seines Bandkollegen Huby Mayer wegen eines Bandscheibenvorfalls ins LKH Wolfsberg in Wolfsberg eingeliefert. Nicht lange danach wurde er auf die Corona-Station verlegt.
Drei weitere Tage später wurde er auf die Intensivstation eingeliefert.
“Der Arzt hatte uns zuvor mitgeteilt, dass seine Lungenwerte im niedrigsten Bereich liegen und wir auf alles vorbereitet sein müssen.”
Laut “Kleiner Zeitung” lag Ladstätter seit 14 Tagen im Krankenhaus, zuletzt wegen einer CoV-Infektion auf der Intensivstation, wie sein ehemaliger Bandkollege Huby Mayer verriet.
Viele Volksmusikliebhaber im ganzen Land sind aufgrund dieser Nachricht von Verzweiflung erfüllt. Ludwig “Lucky” Ladstätter, ein beliebter österreichischer Schauspieler, ist verstorben. Nach der tragischen Nachricht von seinem Tod am Montag teilte einer seiner Kollegen in einem Nachruf seine Gedanken mit: “Seine Stimme ist verklungen, die Angst ist groß, durch die Lieder, von denen er lebt, ist auch sein Geist himmelwärts gegangen.”
“Die Stimmung war überwältigend, und man konnte deutlich sehen, dass die Leute die FP als einzige Partei erkennen, die sich entschieden gegen diesen türkis-grünen Corona-Verrückten stellt!”

Im Nachhinein dürfte sich der Tod des bekannten Künstlers negativ auf die Atmosphäre auswirken. Ob sich der 67-Jährige während des Treffens an diesem Tag angesteckt hat, lässt sich nun nicht mehr feststellen. Die oben erwähnte lokale Tour der FPÖ war dagegen Gegenstand mehrerer Behauptungen über zunehmende Krankheiten, von denen einige berichtet wurden (siehe hier).
Nach der Entdeckung seiner Krankheit soll der 67-jährige Künstler insgesamt zwei Wochen im Krankenhaus verbracht haben, die letzten zwei Wochen auf der Intensivstation. Das Leben des Kärntners konnten die Sanitäter jedoch nicht mehr retten. Am Montag wurde er in seinem Kampf gegen die Infektion besiegt.
Nun ist es die Intention seiner Bandkollegen, dem verstorbenen Ladstätter einen Song zu widmen: „Er war mehr als ein Kumpel, er war jemand, auf den man sich verlassen konnte, und er ist mit uns auf vielen unbekannten Wegen um den Globus gereist. Er hat sich wohl gefühlt auf der Bühne seines Lebens und sang mit seinem wunderschönen Gesang die patriotischen Hymnen seines Landes.”
Lucky Ladstätter Todesursache
Die fidelen Mölltaler, bis 1999 die ursprünglichen fidelen Mölltaler, waren ein Kärntner Volksmusikquintett. Sie wurde 1971 gegründet und bestand aus Huby Mayer, der alle Songs der Gruppe komponierte, sowie Josef Ladinig, Lucky Ladstätter († 29. November 2021 [1] ), Peter Pichler und Wolfgang Kaufmann. Ihren ersten Erfolg hatten sie 1979 mit dem Song „Why, I ask you“. Die fröhlichen Mölltaler veröffentlichten bis 2009 50 Tonträger und wurden für ihre Produktionen mehrfach ausgezeichnet. 2016 gab die Gruppe ihren Abgang bekannt.
Lucky Ladstätter Biografie
Der Nachruf auf der Website besagt, dass Ladstätter 67 Jahre alt war, als am 29. November sein Licht ausging, und dass er immer ein leidenschaftlicher und ehrlicher Künstler war, was mit seinen früheren Aussagen übereinstimmt.
Huby Mayer, ein Kollege bei den „glücklichen Mölltalern“, drückt seine Bewunderung für den Verstorbenen mit eigenen Worten aus: „Seine Stimme ist weg, die Angst ist extrem tief, durch die Lieder, die er weiterlebt, steigt auch sein Geist zum Himmel auf. “”