
Lucki Maurer Krankheit | Ludwig Maurer wuchs im Bayerischen Wald als Sohn einer erfolgreich geführten Gastronomen- und Hostessenfamilie auf. Das Hotel Waldschlößl in Neukirchen bei Heiligen Blut wird noch immer von der Familie geführt und betrieben. Maurer und seine Frau Stephanie leben in Rattenberg (Niederbayern), das auch Sitz seiner Gastronomie und Standort seiner biologischen Wagy-Kuhzucht ist.
1996 begann die Kochausbildung von Ludwig Maurer. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Hotelfachmann und legte dabei die staatliche Prüfung zum Meisterkoch ab. [2] Seit 2003 ist Maurer insgesamt zehn Jahre bei Stefan Marquard beschäftigt. Derzeit ist er Inhaber und Betreiber des Catering-Unternehmens “Ludwig Maurer’s MEATing Point”.
Seit 1997 ist Maurer Frontmann und Hauptgitarrist der Black-Metal-Band Seasons in Black.
2008 gründete Maurer die Wagyu-Kuhrasse, die erste ihrer Art in Europa. Es gibt ungefähr 90 Tiere in der Rasse.
Lucki Maurer bestätigt dies auf der Website der Fachschule, an der er seine Weiterbildung zum Meisterkoch gemacht hat, so Lucki Maurer selbst. Ursprünglich wollte Ludwig Maurer eine Karriere als Rockstar einschlagen, doch seine Eltern verlangten von ihm, dass er nach seiner steinigen Schulzeit einen praktischen Beruf erlernte. Daraufhin begann er im Alter von fünfzehn Jahren seine Kochlehre.
Lucki Maurer begann 2003 für seinen Helden Stefan Marquard zu arbeiten und begleitet ihn seitdem. Ludwigs kulinarischer Ziehvater und enger Kumpel ist kein Geringerer als der weltbekannte Spitzenkoch. Außerdem bereitet ihm Stefan Marquard den Weg für eine Karriere als Fernsehkoch.
Als Juror der Fernsehshow „The Taste“ auf Sat.1 wurde Lucki 2015 dem breiten Publikum bekannt. Künftig soll es weitere Fernsehauftritte und eigene Serien geben.
Der Ehrgeiz von Lucki Maurer war es schon immer, sein eigener Chef zu sein. Er ist in der Lage, alles zu erreichen, was er sich vorgenommen hat. Seit 2007 züchtet er auf seinem Hof in Ungarn Bio-Rinder der Adelsrasse Wagyu.
Unter anderem bietet er Ihre geschätzten Fleischprodukte über seinen eigenen Catering-Betrieb an, den er selbst betreibt. 2016 eröffnet er an gleicher Stelle sein Restaurant Stoi. Kein typisches Restaurant, sondern ein Pop-up-Restaurant, in dem Küchenchef Lucki Maurer die Kunden zu einem Gourmet-Abenteuer verwöhnt. Als ob sie nicht schon genug zu tun hätten, schreibt die Köchin nebenbei Romane. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem Grillen, Fleischverarbeitung und Veredelung.
Lucki Maurer strahlt ein ansteckendes Wohlgefühl und Optimismus aus. Kaum vorstellbar, dass dieser dynamische Mensch im Alter von nur 20 Jahren kurz davor war, sein Leben aufzugeben. In “Lebenslinien”, einer Sendung des österreichischen Rundfunks, spricht er auf herzliche Weise darüber. Lymphdrüsenkrebs, eine schwere Krankheit, zwingt ihn, sich in ein tiefes Loch zu graben.
Er wird einer Reihe von Chemotherapien unterzogen. Nach dem sechsten will oder kann er nicht mehr. Aber dann kommen ihm all die Dinge, die ihm einfallen, die er sich noch in seinem Leben wünscht, wieder in den Sinn. Es ist eine beeindruckende Liste, und sie dient als Beweis für die Entschlossenheit, zu überleben.
Den Bauernhof der Großeltern zu übernehmen oder mit deiner Band zu spielen sind Beispiele dafür, was du tun kannst. Nein, er ist noch nicht bereit zu sterben! Sein Kampfgeist ist wieder geweckt, was ihm das Überleben ermöglicht hat. Er vervollständigt erfolgreich seine Lebensliste, angetrieben von seiner grenzenlosen Kreativität und Entschlossenheit.
