Tom Selleck Krankheit

Tom Selleck Krankheit | Nach seinem Abschluss an der 1,93 Meter breiten Selleck High School studierte er mit einem Basketballstipendium an der University of Southern California. Danach schrieb er sich für den Unterricht am Beverly Hills Playhouse ein, einer Theaterschule in Los Angeles. Die 1970 ausgestrahlte Fernsehserie Hunt for the Cinema Killer war sein professionelles Debüt.

Vor seinem Debüt 1980 mit dem Fernsehthriller Magnum und der darauf basierenden gleichnamigen Fernsehserie spielte er mehrere Cameo-Rollen in B-Movies. Acht Jahre lang spielte er den hawaiianischen Privatdetektiv und Ferrari-Enthusiasten Thomas Magnum und stieg zu einem der bekanntesten und beliebtesten Darsteller der 1980er Jahre auf.

Tom Selleck Krankheit
Tom Selleck Krankheit

Seine Leistung brachte ihm einen Emmy und einen Golden Globe ein. Außerdem wurde er vom People-Magazin für seine Rolle als „Herzensbrecher“ zum „Gottes Geschenk an die Frauen“ sowie zum „Sexiest Man of America“ gekürt. Aufgrund seiner vertraglichen Verpflichtungen musste er in dieser Zeit mehrere lukrative Stellenangebote ablehnen. Zum Beispiel wurde er ursprünglich für die Rolle des Indiana Jones in Steven Spielbergs Film in Betracht gezogen, aber die Position wurde schließlich Harrison Ford gegeben.

Trotz einer Reihe von Kassenblockbustern wie Quigley the Australian, Three Men, Another Baby und In & Out war Selleck vor allem für seine Arbeit im Fernsehen bekannt. Seine Filme sind hauptsächlich Fernsehproduktionen, wobei fast die Hälfte seiner Filme Fernsehproduktionen sind. Er trat in zehn Folgen der Erfolgskomödie Friends von 1996 als Dr. Richard Burke auf, ein Freund von Monica Geller, die er verkörperte (Courteney Cox).

Auch für diese Aufführung wurde er für einen Emmy nominiert. Präsident Dwight D. Eisenhower trat 2004 in dem Fernsehfilm Countdown to D-Day auf, in dem er die Rolle des Eisenhower spielte. 2006 trat er in vier Folgen der Fernsehserie Boston Legal auf, in der er eine wiederkehrende Rolle spielte. Er trat in 19 Episoden in der letzten Staffel der Fernsehserie Las Vegas 2007 auf, in der er einen der bekanntesten Charaktere der Serie spielte, den neuen Besitzer des Montecito-Casinos.

Als Produzent und Hauptdarsteller für die Fernsehadaptionen vieler Kriminalromane von Robert B. Parker, der zuvor die Vorlagen für die Fernsehserie Spenser geliefert hatte, ist Selleck seit 2005 an dem Projekt beteiligt.

Tom Selleck Krankheit

Es ist das Stockwerk des gleichnamigen alkoholkranken und geschiedenen Polizeichefs der fiktiven Stadt Paradise, Massachusetts, wie in der Fernsehfilmserie Jesse Stone erzählt. Selleck spielte die Titelfigur in neun Filmversionen, die alle erfolgreich waren.

Selleck war 2010 in der Actionkomödie Kiss & Kill zu sehen, in der auch Ashton Kutcher und Katherine Heigl zu sehen waren. Seit Herbst 2010 ist er einer der Hauptdarsteller des amerikanischen Polizeidramas Blue Bloods – Crime Scene New York.

Als Donnie Wahlberg, der Kollege von Tom Selleck, im Januar ein positives Zeichen setzte, wurde der Rest der Welt aufmerksam. Nun gab auch er eine lobenswerte Empfehlung ab.

Table of Contents

Tom Selleck Krankheit

Thomas William „Tom“ Selleck (* 29. Januar 1945 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er 1980 als Thomas Magnum in der gleichnamigen Fernsehserie und spielte seitdem in zahlreichen Filmen wie Quigley the Australian, Three Men Again, Another Baby oder In & Out und Fernsehproduktionen wie Friends oder Blue Bloods – Crime mit Szene New York.

Tom Selleck Biografie

Tom Selleck
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • 25 Millionen Dollar
  • $200 Thousand Per Episode
  • 1.93 m
  • 77 years
  • 88 kg
Tom Selleck Krankheit
Tom Selleck Krankheit

Das Muster begann sich zu Beginn des Kalenderjahres abzuzeichnen. Eine Kellnerin in einem Restaurant in Michigan erhielt im Januar ein Trinkgeld in Höhe von 2.020 US-Dollar, was Donnie Wahlberg (51) dazu veranlasste, die Aktion in Illinois und Massachusetts fortzusetzen. Wahlberg ist ein Sänger und Schauspieler, der in mehreren Filmen mitgewirkt hat.

Nach Wahlbergs hervorragendem Beispiel hat auch sein “Blue Bloods – Crime Scene New York”-Co-Star Tom Selleck (75, “Magnum”) eine beachtliche Summe in New York City hinterlassen – dieses Mal hat er sich jedoch nicht informiert irgendjemand darüber.