Thomas Kretschmann Krankheit

Thomas Kretschmann Krankheit | Thomas Kretschmann wurde als Sohn eines Lehrers geboren, der ihn die meiste Zeit seines Lebens allein erzog. Als er jünger war, war er ein wirklich guter Schwimmer. Mit sechs Jahren begann er im Stadtbad Dessau zu schwimmen und wurde mit 10 Jahren in ein Sportinternat in Halle (Saale) aufgenommen.

Knapp ein Jahr später brach er den DDR-Altersklassenrekord über 1500 Meter Freistil und gehörte fortan zum DDR-Olympiakader, wo er zahlreiche Meistermedaillen gewann. Im Alter von 17 Jahren zog er sich aus dem Leistungssport zurück und schloss die Sekundarschule mit dem Abitur ab.

Thomas Kretschmann Krankheit
Thomas Kretschmann Krankheit

Er lernte den Schauspieler Dirk Nawrocki und dessen Ehefrau, den Bühnenbildner und Maler Heiko Zolchow kennen, die ihn motivierten, sich an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin zu bewerben und am Wettbewerb teilzunehmen. Trotz bestandener Aufnahmeprüfung immatrikulierte er sich nicht an der Hochschule seiner Wahl, weil er stattdessen nach Westdeutschland auswanderte.

Im September 1983 floh er über Ungarn, Jugoslawien und Österreich in die Bundesrepublik Deutschland.

Ende der 1980er-Jahre absolvierte er die Theaterschule „Der Kreis“ in Berlin, wo er seinen Schauspielunterricht erhielt. Danach trat er in Macbeth unter der Regie von Katharina Thalbach auf. 1989 gab er mit dem Film Der Mitwisser sein Spielfilmdebüt. Beim Max-Ophüls-Bildfestival 1991 wurde er für seine Leistung in diesem Film als bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet.

1993 gab er sein Schauspieldebüt in einem deutschen Film. Stalingrad, ein Kriegsdrama von Joseph Vilsmaier, zeigte ihn als prominenten Charakter.

Thomas Kretschmann Krankheit

Kretschmann hat in einer Reihe bemerkenswerter Hollywood-Filme mitgewirkt, vor allem als Nebendarsteller. 2002 trat er in mehreren Filmen auf, darunter Blade II mit Wesley Snipes und dem Oscar-prämierten Film Der Pianist, in dem er unter anderem den deutschen Leutnant Wilm Hosenfeld porträtierte.

Auf der großen Leinwand erschien er 2004 in Resident Evil: Apocalypse und vor allem in Oliver Hirschbiegels The Downfall. King Kong wurde 2005 neu verfilmt und Kretschmann hatte eine Nebenrolle in dem Film von Peter Jackson. Hier traf er wieder auf Adrien Brody, einen seiner Schauspielerkollegen von The Pianist.

Seit letztem Herbst wird heftig über sexuelle Belästigung in der Unterhaltungsindustrie diskutiert. Im Zuge des Harvey-Weinstein-Skandals und der „MeToo“-Bewegung ist die Traumfabrik sensibler gegenüber sexuellen Belästigungen und Übergriffen geworden. Nicht nur Frauen sind Opfer sexueller Übergriffe. Thomas Kretschmann, 56, hat gesagt, er sei von Direktoren belästigt worden.

Thomas Kretschmann, der Anfang September ein deutsches Bild in die Kinos bringen wird, ist nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit in den USA ein bekanntes Gesicht. In einem neuen Interview mit der deutschen Website “Bild.de” spricht er über die böse Seite der Traumfabrik.

“Ich habe mindestens fünf Regisseure kennengelernt, die entweder meinen Schritt berührt haben oder mich festhalten wollten oder die Interesse daran gezeigt haben, etwas anderes mit mir zu machen”, fügt der Schauspieler hinzu.

Thomas Kretschmann Krankheit

Thomas Kretschmann (* 8. September 1962 in Dessau) ist ein deutscher Schauspieler und ehemaliger Schwimmer. Thomas Kretschmann wurde als Sohn eines Lehrers geboren, der ihn allein großzog. In seiner Jugend war er ein begabter Schwimmer. Mit sechs Jahren begann er im Stadtbad Dessau zu schwimmen und ging mit zehn Jahren auf ein Sportinternat in Halle (Saale).

Thomas Kretschmann Biografie

Thomas Kretschmann
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • 8 Millionen Dollar
  • more than 10,000 euros a day
  • 1.8 m
  • 60 years
  • 77 kg

Was macht Thomas Kretschmann heute?

Trotz mangelnder Ausbildung wird er zum internationalen Star. Neben berühmten Kollegen und großen Regisseuren wie Roman Polanski. Er lebt und arbeitet seit fast 30 Jahren in Los Angeles. Der Drill des Schwimmens hat ihn geprägt, ihn zum Langstreckenschwimmer gemacht.

Thomas Kretschmann Krankheit
Thomas Kretschmann Krankheit