Marion Kracht Krankheit | Marion Krach wurde am 5. Dezember 1962 in München geboren. Obwohl sie damals erst fünf Jahre alt war, begann die Schauspielerin, für Film- und Werbeprojekte vor der Kamera zu arbeiten. Mit 14 Jahren trat sie in dem Thomas-Mann-Film “Die Buddenbrooks” als Figur “Tony” auf.
Ihr Schauspieldebüt gab die 58-jährige Schauspielerin als “Tina” im Film “Diese Drombuschs” (1985-1994). Auch für ihre Rollen in den Fernsehshows “Hallo Robbie!” (2001-2006), “Familie Sonnenfeld” (2005-2009) und “Dr. Klein” hat sie ein vielfältiges Rollenspektrum (2015-2019).

Seit 2004 ist sie mit dem Architekten Berthold Manns verheiratet, den sie am Set des Films kennenlernte. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor, Darius und Tizian. Die Familie lebt in der deutschen Hauptstadt Berlin.
Durch eine vegetarische Ernährung bin ich paradiesisch schön geworden: Marion Kracht ist ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Film- und Fernsehlandschaft – die Schauspielerin steht seit über 40 Jahren für Fernseh- und Filmprojekte vor der Kamera und ist seit über 100 Filme und Fernsehserien. Neben ihrer Rolle in der Familienserie “Diese Drombuschs” war sie in Filmen wie “Love, Babies…” und “Familie Sonnenfeld” zu sehen, für die sie mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde.
Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland eV hat ein neues Logo mit der Berlinerin enthüllt, die nun ohne Schutzhülle abgebildet ist. “Es ist immer eine Sünde wert…” lautet das Motto der aufmerksamkeitsstarken Kampagne, die grafisch an Evas Vertreibung aus Eden erinnert.
Im Making-of-Video zum Shooting erzählt Marion Kracht, warum sie sich vor 25 Jahren für die Vegetarierin entschieden hat und wie diese Entscheidung ihr geholfen hat, aktiv und gesund zu bleiben.
Fritz-André Kracht, die Tochter des Künstlers, stand im Alter von fünf Jahren zum ersten Mal für einen Fernsehfilm und für Werbung vor der Kamera. Während ihrer Schulzeit pendelte sie zwischen der Schule und dem Filmstudio, in dem sie arbeitete. Bereits im Alter von 14 Jahren bekam sie die Rolle des heranwachsenden Tony Buddenbrook in der Fernsehadaption von Thomas Manns Roman Die Buddenbrooks.
Christian Buddenbrook, gespielt von ihrem Bruder Claudius, war ein kleiner Junge im Film. Schon in ihrer Jugend war sie eine feste Figur in der Kinderfernsehserie Das feuerrote Spielmobil sowie im Film Babbelgamm.
Anschließend studierte sie von 1982 bis 1984 Schauspiel bei Ursula Neureuther in München, von 1988 bis 1992 besuchte sie die Herbert Berghoff Drama School in New York. Außerdem studierte sie von 1991 bis 1995 Improvisation bei Keith Johnstone in Berlin, wo sie eine Zusatzausbildung erhielt .
Seit 1998 nimmt sie Gesangsunterricht bei Annette Goeres und trainiert seitdem bei mehreren anderen Trainern, darunter Sigrid Andersson, Jens Roth und Frank Betzelt.
Marion Kracht Krankheit
Marion Bettina Kracht (* 5. Dezember 1962 in München) ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin, Sprecherin und Autorin. Bereits im Alter von fünf Jahren stand die Tochter des Künstlers Fritz-André Kracht für einen Fernsehfilm und vor der Kamera für Werbespots. Während ihrer Schulzeit pendelte sie zwischen Schule und Filmstudio. Mit 14 ergatterte sie die Rolle des heranwachsenden Tony Buddenbrook in der Fernsehadaption von Thomas Manns Roman Die Buddenbrooks. Ihr Bruder Claudius spielte in der Verfilmung den jungen Christian Buddenbrook. Als Teenager spielte sie in der Kinderserie Das feuerrote Spielmobil und in Babbelgamm mit.
Marion Kracht Biografie

Mit der Titelfigur in der Fernsehserie Christian und Christiane schaffte Kracht den Sprung vom Kinderdarsteller zur erwachsenen Schauspielerin. Ihre Durchbruchrolle war Tina in der Familienfernsehserie Die Drombuschs, die sie 1985 landete. Bis heute hat sie unter anderem in mehr als 100 verschiedenen Fernseh-, Theater- und Filmrollen mitgewirkt.