Winterkorn Krankheit

Winterkorn Krankheit
Winterkorn Krankheit

Winterkorn Krankheit | Martin Winterkorn ist ein ehemaliger deutscher Manager, der in der Automobilindustrie gearbeitet hat. Zuvor war er vom 1. Januar 2007 bis 23. September 2015 Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG und vom 25. November 2009 bis 31. Oktober 2015 Vorsitzender des Vorstands der Porsche Automobil Holding SE, beide gleichzeitig besetzte Positionen.

Darüber hinaus war er vom 1. Januar 2007 bis 11. November 2015 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Audi AG.

Winterkorn wird nach Angaben des Unternehmens zusammen mit vier weiteren ehemaligen Volkswagen-Mitarbeitern im Februar 2021 wegen des Verdachts des erheblichen Handels- und Bandenbetrugs vor Gericht gestellt.

Der Anwalt von Martin Winterkorn hat dem Gericht zwei Bescheinigungen vorgelegt, wonach sein Mandant an einer Krankheit leidet. Die Folgen des Prozesses gegen den ehemaligen Volkswagen-Chef liegen noch in der Luft.

Die Volkswagen-Abgaskrise ereignete sich, als Martin Winterkorn Vorstandsvorsitzender des Unternehmens war. Daraufhin wurde er von der Staatsanwaltschaft Braunschweig angeklagt, und im folgenden Jahr beginnt der Prozess gegen ihn und vier weitere Angeklagte. Dem Gericht liegen bereits zwei Atteste von Winterkorns Anwalt vor, aus denen beide hervorgehen, dass der Gesundheitszustand des Angeklagten nicht in bester Verfassung ist. Laut “Süddeutscher Zeitung” ist dies der Fall.

Winterkorn Krankheit

Martin Winterkorn begann 1966 ein Studium der Metallwissenschaften und Metallphysik an der Universität Stuttgart, wo er seither geblieben ist. Während seines Studiums am Max-Planck-Institut für Metallforschung von 1973 bis 1977 war er als Doktorand tätig. 1977 wurde er zum Dr. rer. nat. Doktorat.

Nach einer Forschungszeit bei der Robert Bosch GmbH kam er 1981 als Assistent der Geschäftsführung für Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle zu Audi. Anfang 1988 wurde er zum Leiter der „Zentralen Qualitätssicherung“ berufen und zwei Jahre später zum Leiter der Audi-Qualitätssicherung befördert.

Winterkorn übernahm am 1. März 2002 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Audi AG. Er war Vorstandsvorsitzender der am 1. Januar 2002 gegründeten Markengruppe Audi, bestehend aus den Marken Audi, Seat und Lamborghini sowie weiteren Automobilhersteller. Seit 16. Januar 2003 ist er zudem als Bereichsleiter „Technische Entwicklung“ tätig.

Winterkorn ist seitdem Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG und in dieser Funktion Vorsitzender des Vorstands der Audi AG.

Rupert Stadler, bisheriges Vorstandsmitglied des Bereichs Finanzen und Organisation, wurde am 6.

Winterkorn Krankheit
Winterkorn Krankheit