Marcus Ehning Krankheit | 03.02.2019 Am Samstagabend wurde Ehning von Qooper abgeworfen und erlitt durch den Sturz eine Rippenzerrung. 2009 knüpfte er am 24. Juni desselben Jahres (heute Ehning) seiner langjährigen Partnerin, der ehemaligen Voltigierkünstlerin Nadia Zülow, das Ja-Wort. Bisher wurden vier Kinder in die Ehe hineingeboren.

Sein jüngerer Bruder Johannes Ehning ist ebenfalls ein Springreiter, der auf nationaler Ebene startet. Geboren und aufgewachsen in Borken (Kreis Weseke), Westfalen, verbindet Marcus Ehning durch seine pferdebegeisterten Eltern und Großeltern schon ein Leben lang Ponys.
Insgesamt sechs Goldmedaillen haben er und seine Teamkollegen bisher bei Europameisterschaften in den Kategorien Pony, Junioren und Jungreiter gewonnen.
1998 kaufte er das Pferd For Pleasure, mit dem er seinen Erfolg in der Seniorenklasse behaupten konnte. Eine seiner bemerkenswertesten Leistungen war der olympische Goldmedaillengewinn des Teams bei den Spielen 2000 in Sydney, wofür er vom Bundespräsidenten der Vereinigten Staaten mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet wurde.
Auch der Grand-Prix-Sieg von Aachen und der WM-Finalsieg 2006 in Kuala Lumpur sollten in die Erfolgsliste aufgenommen werden.
Marcus Ehning ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, der mit seinen Pferden auf der familieneigenen Reitanlage steht, die sie auf ihrem Grundstück errichtet haben. Im April 2008 wurde Marcus Ehning vom Verband Deutscher Sportjournalisten die Fair Play Trophy verliehen.
Nachdem sein Pferd For Germany sich unter allen drei Teilnehmern weigerte, an der Prüfung teilzunehmen und sich der Situation gewachsen war, ritt er freiwillig durch das letzte Hindernis, das als Verweigerung und Ausscheidung gewertet wurde, was unter diesen einzigartigen Bedingungen eine Wertung von 24 Punkten ergab.
Da er zusammen mit zwei anderen Startern nur noch 4 Strafpunkte mehr mit anderen Pferden hatte, war ein Stechen erforderlich. Ehning entschied sich, im Stechen nicht anzutreten und nahm den dritten Platz aus eigener Initiative an.
Marcus Ehning gewann 2018 zum zweiten Mal den Großen Preis von Aachen, zwölf Jahre nach dem ersten Sieg. ‘s-Hertogenbosch hatte vier Monate zuvor eine knapp verpasste Chance, einen weiteren Rolex Grand Slam zu absolvieren, wobei Cornado NRW den zweiten Platz belegte.
Unmittelbar nach Aachen konnte er seine Siegesserie fortsetzen und belegte im Verlauf der folgenden sechs Wochen.
Durch seine Siege in den Großen Preisen von Aachen und Genf wurde Ehning erst der zweite Fahrer, der beim Rolex Grand Slam Bonus-Preisgelder kassierte.
Ehning startete 2019 mit dem Hengst Comme il faut bei der Europameisterschaft und belegte nach dem Silbermedaillengewinn des Teams den 5. Platz in der Einzelwertung.
Marcus Ehning Krankheit
Marcus Ehning (* 19. April 1974 in Südlohn, Westfalen) ist ein international erfolgreicher deutscher Springreiter. Marcus Ehning lebt in Borken (Kreis Weseke) in Westfalen und ist dank seiner pferdebegeisterten Familie seit seiner Kindheit mit Ponys verbunden. Er hat bereits sechs Goldmedaillen in Mannschaftswettbewerben bei Europameisterschaften in den Kategorien Pony, Junior und Junge Reiter gewonnen. 1998 bekam er das Pferd For Pleasure in Ausbildung, mit dem sich seine Erfolge auch im Seniorenbereich fortsetzten.
Marcus Ehning Biografie
Wie viele Pferde hat Marcus Ehning?
Der Springreiter Marcus Ehning hat erfreuliche Nachrichten erhalten. Aktuell hat er zwei Pferde in seinem Stall, die ihr Können bereits im Wettkampf gezeigt haben. Einer von ihnen ist der elfjährige Zangersheide-Hengst Milton Z, der von Mylord Carthago gezeugt wurde und aus einer Stute stammt, die ein Nachkomme von Ehnings Erfolgspferd Sandro Boy ist.
Was macht Marcus Ehning?
Der Reitsport in Deutschland ist untrennbar mit dem Namen Marcus Ehning verbunden, so wie der Steigbügel untrennbar mit dem Sattel verbunden ist. Lesen Sie im Folgenden mehr über den waschechten Westfalen, der auch ein großer Sportler und Reiter war: Mit sieben Jahren stieg Marcus zum ersten Mal auf ein Pferd. Beim Reitverein Borken nahm er gemeinsam mit seiner Schwester Kerstin Reitunterricht.
Wie viel verdienen professionelle Springreiter?
28.800 € 2.323 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Stunden pro Woche: 50 % der Datensätze liegen über diesem Wert und 50 % darunter. 25.606 € 2.065 € (unteres Quartil) und 32.394 € 2.612 € (oberes Quartil): 25 % der Gehälter liegen darunter bzw. darüber.

In der Zeit von Juli bis Dezember 2009 war er der weltbeste Golfer. Zuvor hatte er dieses Amt von August 2005 bis Januar 2007 innegehabt, und zwar ununterbrochen.
Nach den neuesten verfügbaren Daten lag er im Dezember 2020 auf Platz 16 der Welt. Ehning und das Pferd Comme il faut NRW werden im Jahr 2021 in Tokio, Japan, Teil des Olympia-Teams sein.