Franziska Giffey Krankheit | Franziska Giffey wurde 1978 als Franziska Süllke im brandenburgischen Briesen geboren. Dort ist sie mit ihrer Familie aufgewachsen. Dadurch ist sie ein echtes DDR-Kind. 1997 zog sie nach Berlin, um ein Lehramtsstudium aufzunehmen.
Aber dann gibt es die Überraschung! Nach nur zwei Semestern musste sie ihr Lehramtsstudium aufgeben. Die Ärzte stellten fest, dass der Patient eine Kehlkopfschwäche hatte. Es wurde ihr vorgeschlagen, keine Lehrerkarriere einzuschlagen. Ja, es ist unvermeidlich, dass es aufgrund dieser Bedingung zu Problemen im Klassenzimmer kommt.

Ist Ihre jetzige Anstellung dagegen deutlich stimmschonender? Franziska Giffey musste daraufhin ihren Traumberuf aufgeben und begann eine neue Ausbildung in einem anderen Bereich. Vielleicht war es ein Glücksfall? Denn erst durch ihr Studium des Verwaltungsrechts gelang ihr der Einstieg in die Politik.
Ein Fahrzeug-Meister und eine Buchhalterin, Franziska Giffey ist die Tochter zweier Auto-Meister. Aufgewachsen ist sie bei ihrem Bruder in Briesen, einer Stadt im Landkreis Fürstenwalde der DDR. Von 1988 bis 1997 besuchte sie das Werner-Seelenbinder-Gymnasium in Fürstenwalde/Spree, wo sie ihre Ausbildung erhielt.
Im Wintersemester 1997/98 begann sie ein Studium der Anglistik und Französisch als Lehramt an der Humboldt-Universität zu Berlin, das sie 1998 abschloss. Ärzte warnten sie vor einer Lehrtätigkeit, da sie an Dysphonie (eine Stimmstörung durch Schwächung der Kehlkopf) und musste den Beruf nach dem zweiten Semester 1998 aufgeben.
Um ihre stimmlichen Probleme zu lösen, entschied sich Giffey für ein Studium des Verwaltungsrechts an der Hochschule für Verwaltung und Justiz (FHVR) in Berlin. Der akademische Grad Diplom-Verwaltungswirtin (FH) wurde ihr 2001 von ihrer Hochschule verliehen.
Im Jahr 2000 arbeitete sie während ihres Bachelor-Studiums als dreimonatige Praktikantin im Büro von Dave Sullivan, dem Bezirksbürgermeister von Lewisham (Labour Party). [3] Nach dem Studium begann Giffey in Berlin zu arbeiten, wo er bis 2002 im Amt von Klaus Ulbricht, dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick (SPD), tätig war.
Ihr Ehepartner Dr. Karsten Giffey ist Tierarzt, den sie 2008 geheiratet hat. Sie haben zwei Kinder. Ein Jahr später wurde ihr Sohn geboren. Übrigens, Niels Giffey und Franziska Giffey, beides Profi-Basketballer, sind miteinander verwandt. Der angeheiratete Spieler von Alba Berlin ist ein Neffe des Politikers, der die Stadt vertritt.
Franki Giffey ist seit 2007 SPD-Mitglied und fast genauso lange in der SPD Berlin Neukölln aktiv. 2014 wurde sie zur Bezirksvorsitzenden berufen.
Franziska Giffey Krankheit
Franziska Giffey [ˈɡɪfaɪ̯] (geb. Sülke; * 3. Mai 1978 in Frankfurt (Oder)) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Seit dem 21. Dezember 2021 ist sie Regierende Bürgermeisterin von Berlin. Von April 2015 bis März 2018 war sie Bezirksbürgermeisterin von Berlin – Neukölln und anschließend bis Mai Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland 2021 . Als Folge des Plagiatsskandals um ihre Dissertation trat sie aus dem Ministerium zurück. Im Juni 2021 wurde ihr die Promotion entzogen. Seit November 2020 ist sie Co-Vorsitzende der SPD Berlin mit Raed Saleh, dessen Spitzenkandidat sie bei der Bundestagswahl 2021 war.
Franziska Giffey Biografie

Ihr beruflicher Werdegang nahm schnell Fahrt auf: Sie wurde Bezirksbürgermeisterin von Berlin Neukölln, Landesvorsitzende und zuletzt Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Ministerium von Angela Merkel. Spätestens seither ist Franziska Giffey im ganzen Land bekannt.
Als Spitzenkandidatin der SPD für das Berliner Bürgermeisteramt 2021 hat sie sogar die Chance, erste Bürgermeisterin der Stadt zu werden. Wenn uns nur eins nicht zurückhalten würde. Weil Giffey des Plagiats vorgeworfen wird, muss er sich wehren.