Taliso Engel Krankheit | Schwimmer Taliso Engel ist ein blinder deutscher paralympischer Schwimmer, der in internationalen Blindenwettbewerben auf höchstem Niveau antritt. Im Brustschwimmen ist er zweifacher Weltmeister und zweifacher Europameister. Er hat sich für die Sommer-Paralympics in Tokio im Jahr 2020 qualifiziert.

Taliso Engel vom TSV Bayer Leverkusen wurde in London Weltmeister, nachdem er im Finale ein spannendes Rennen über 100 Meter Brust gewonnen hatte.
Gegen Viertel vor acht Uhr morgens in Deutschland geriet die Ekstase in der Londoner Olympiahalle außer Kontrolle: Taliso Engel gewann bei seiner ersten WM die Goldmedaille und wurde nach einem atemberaubenden Endspurt, in dem er alle überholte, zum Weltmeister gekürt. Auf den letzten 20 Metern des Rennens konnte der gebürtige Nürnberger den Usbeken Musabekov knapp überholen. Mit seiner Endzeit von 1:05,20 Minuten konnte er seinen zuvor aufgestellten deutschen Rekord deutlich verbessern.
Weder Engel noch Bundestrainerin Ute Schinkitz konnten etwas sagen und umarmten sich stattdessen freudestrahlend. Für die deutsche Mannschaft war es nach den Goldmedaillen von Elena Krawzow und Verena Schott am Abend der dritte Weltcupsieg des Abends.
Bereits bei seinem ersten Weltcup-Auftritt am Mittwoch hatte Engel seine Bestzeit über 100 Meter Freistil auf 56,89 Sekunden verbessert, über zwei Sekunden schneller als seine bisherige Bestzeit.
Taliso Engel ist vor vier Jahren nach Leverkusen gezogen und trainiert nun mit Marion Laub im Paralympischen Trainingszentrum in Leverkusen. Außerhalb von Leverkusen trainiert er auch in der ersten Mannschaft der SG Mittelfranken am Regionalen Trainingsstützpunkt Nürnberg. Sein internationales Debüt gab er im Alter von 13 Jahren bei der Europameisterschaft; Eigentlich hätte er 2017 im Alter von 15 Jahren sein WM-Debüt in Mexiko geben sollen, doch ein starkes Erdbeben hinderte ihn daran.
Taliso Engel überraschte alle mit Gold bei den Paralympischen Schwimmweltmeisterschaften. Insgesamt neun Mal pro Woche bereitet sich der Nürnberger auf die Paralympics 2020 in Tokio vor, die sein vorrangiges Ziel sind. Der 17-Jährige ist ein herausragender Sportler, der von seiner angeborenen Sehbehinderung (weitgehend) nicht betroffen ist.
Vielleicht erinnert man sich in ein paar Jahren daran, dass der 12. September 2019 den Beginn einer der berühmtesten Schwimmkarrieren der deutschen Geschichte markierte. Taliso Engel wird sich jedoch für den Rest seines Lebens daran erinnern, wie er auf den letzten Metern des berühmten London Aquatics Centre den Usbeken Firdavsbek Musabekov überholte und als erster Schwimmer nach einer Minute und fünf Minuten und zwanzig Sekunden am Beckenrand aufschlug.
Taliso Engel Krankheit
Taliso Engel (* 4. Juni 2002 in Lauf an der Pegnitz) ist eine deutsche Para-Schwimmerin. Er startet für den 1. FCN im Schwimmen und für die SG Bayer Leverkusen. Taliso Engel wurde in Lauf an der Pegnitz geboren. Er hat eine angeborene Sehbehinderung. 2018 gewann er im Alter von 16 Jahren die Bronzemedaille in der Disziplin 100 Meter Brust bei den Europameisterschaften in Dublin und 2019 die Goldmedaille in dieser Disziplin bei den Para-Weltmeisterschaften in London.
Am 1. September 2021 gewann Engel bei den Paralympics in Tokio die 100 m Brust in einer Weltrekordzeit von 1:02,97 Minuten. Für diese Leistung wurde er am 8. November 2021 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Außerdem wurde er zu Deutschlands Sportler des Monats gewählt.
Taliso Engel Biografie

Vor der WM reiste er mit der deutschen Mannschaft zur Vorbereitung nach Lanzarote, doch das kühle Wetter dort ließ ihn nur schleppend vorankommen. Die Erwartungen an seine Leistung im 100-Meter-Brustkorb waren vor seinem Start bei der Veranstaltung viel niedriger.
“Ich war aufgeregt, aber ich habe mich nicht zu sehr unter Druck gesetzt, da ich mit der Mentalität ins Rennen gegangen bin, einfach zu sehen, wie es nach meiner Krankheit gelaufen ist”, erklärt Engel. “Ich war aufgeregt, aber ich habe mich nicht zu sehr unter Druck gesetzt.” Als ich im Vorlauf Dritter wurde, hatte ich nicht damit gerechnet, die Goldmedaille zu gewinnen, aber ich war angenehm überrascht. “