Petra Gerster Krankheit

Petra Gerster Krankheit
Petra Gerster Krankheit

Petra Gerster Krankheit | Petra Gerster entdeckte im Alter von 30 Jahren einen äußerst ungewöhnlichen und aggressiven Riesenzelltumor. Der Tumor war so weit gewachsen, dass er einen Wirbel gebrochen hatte. Glücklicherweise war das Wachstum nicht krebsartig. Gerster musste mehrere Wochen lang in einem Gipsbett liegen, das sich vom Hals bis zum Oberschenkelansatz erstreckte.

Es folgte eine monatelange Therapie, die Gerster ebenfalls erfolgreich absolvierte. Die Krankheit hat ein Ende. Der Schock kam neun Jahre später. Der Tumor war zurückgekehrt, und das Martyrium hatte von vorne begonnen. Der Journalist konnte die Krankheit jedoch noch einmal besiegen.

Petra Gerster ist eine deutsche Journalistin und ehemalige Fernsehmoderatorin, die in der Unterhaltungsbranche arbeitet. Sie wurde von einem Arzt geboren und ist die Tochter dieses Arztes. Sie hat drei ältere Geschwister, zwei Schwestern und einen Bruder, die alle Mitte 20 sind.

Am Rudi-Stephan-Gymnasium in Worms, wo sie das humanistische Rudi-Stephan-Gymnasium besuchte, engagierte sie sich politisch: Sie kämpfte für ein verstärktes Engagement an ihrer Schule und war erfolgreich bei der Teilnahme an Klassenkonferenzen.

In den Jahren nach ihrem Abschluss 1973 verfolgte sie als Stipendiatin der Studienstiftung verschiedene akademische Studien, darunter Literatur-, Germanistik- und Slawistik an der Universität Konstanz sowie in den USA und Paris. Danach war sie ein Jahr als Trainee beim Kölner Stadtanzeiger tätig. Sie hatte gehofft, eine Karriere als Lehrerin einzuschlagen.

Petra Gerster Krankheit

Petra Gerster begann 1989 beim Fernsehen zu arbeiten, nachdem sie erste Berufserfahrungen beim WDR und BR gesammelt hatte. Anschließend übernahm sie die Moderation des Magazins ML Mona Lisa im ZDF. Für ihre zehnjährige Arbeit an diesem Projekt erhielt sie 1996 unter anderem den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis.

Seit August 1998 ist sie die Hauptstudiomoderatorin der Hauptausgabe der heute news um 19 Uhr. an Wochentagen. Gerster gab am 26. Mai 2021 seinen Rücktritt vom ZDF bekannt. Mit den Worten “Lebbe goes weider”, einem Zitat des ehemaligen Fußballtrainers Dragoslav Stepanovi, verabschiedete sie sich.

Petra Gerster wurde 2020 vom Verband der Journalistinnen für ihr Lebenswerk mit dem Hedwig Dohm-Zertifikat ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt ihre über 30-jährige Tätigkeit für das ZDF, unter anderem als Redakteurin des Frauenmagazins ML Mona Lisa und als Primetime-Moderatorin.

“Sie hat Frauen früher als andere Menschen sprachlich sichtbar gemacht und ihre Moderation auf kreative und anmutige Weise angepasst”, heißt es in der Erklärung weiter. Sie ist mutig und hartnäckig und dient damit als Vorbild für Frauen in den Medien.

Sie ist im Kuratorium der von ihr gegründeten Hertie-Stiftung tätig.

Petra Gerster Krankheit
Petra Gerster Krankheit