
Elena Krawzow Krankheit | Elena Krawzow ist eine deutsche Schwimmerin, die an der Europameisterschaft teilnimmt. Die Silbermedaille über 100 m Brust bei den Paralympics 2012 in London holte sie sich als ihren besten Erfolg. Ein Jahr später wurde sie Weltmeisterin auf dieser Strecke.
Als Krawzow 11 Jahre alt war, übersiedelte sie mit ihren Eltern im Rahmen eines Rückführungsprogramms von Kasachstan nach Deutschland (Bamberg). Ihre Vorfahren sind russischer und deutscher Abstammung.
Als sie sieben Jahre alt war, wurde bei ihr die Erbkrankheit Stargardt-Krankheit diagnostiziert, die schwere Sehbehinderungen verursacht und schließlich für den Rest ihres Lebens zu Blindheit führt.
Als sie 12 Jahre alt war, wechselte sie die Schule und schrieb sich am Nürnberger Ausbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (bbs) ein. Laut Krawzow hat er erst mit 13 Jahren schwimmen gelernt.
Michael Heuer, der Leiter des bbs-Freizeitzentrums, wurde auf sie aufmerksam und ermutigte sie, ihre Leidenschaft für das Schwimmen weiter zu verfolgen. Sie erhielt ihre Ausbildung beim TSV Altenfurt unter der Leitung von Trainer Günter Zirkelbach. Der Verein für Behinderten-, Behinderten- und Rehabilitationssport (ADDS) wurde von Krawzow auf Bundesebene (BVSV) gegründet.
Krawzow hat im August dieses Jahres ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Gleichzeitig zog der Konzern von Nürnberg nach Berlin um und die Berliner Schwimmmannschaft begann beim 1992 gegründeten Paralympischen Sportverein Berlin (Berlin PSC) mit dem Training. Ihr Personal Trainer wird Phillip Semechin.
Ihr extrem eingeschränktes Sehvermögen hat dazu geführt, dass sie sich in der Startklasse S13 platziert hat. Sie war das Covermodel für das Männermagazin Playboy im Jahr 2020.
Im Alter von sieben Jahren begann sich Elena Krawzows Sehvermögen allmählich zu verschlechtern. Ihr zufolge konnte sie während der Aufnahme weder die Kamera noch den Fotografen sehen. Sie wünscht sich, dass die Fotografien als Statement interpretiert werden.
Schwimmerin Elena Krawzow, 26, ist blind und sehbehindert. Bei den Paralympics 2012 gewann sie Silber im 100-Meter-Brustschwimmen und war mehrfach Weltmeisterin, auch im letzten Jahr.
Der in Berlin lebende Athlet wird im kommenden Sommer bei den Olympischen Spielen in Tokio antreten und hofft auf eine Goldmedaille (24. August bis 5. September).
Jetzt posiert sie auf dem Cover der neuen Oktober-Ausgabe des “Playboy”. Ein Interview mit der in Kasachstan geborenen Athletin, die derzeit für das Team Germany antritt, spricht über ihre Motivation, ihre Krankheit und ihre zukünftigen Ziele und Ambitionen.
