Ignazio cassis kinder

Ignazio cassis kinder
Ignazio cassis kinder

Ignazio cassis kinder-Der Vizepräsident der Schweiz, Ignazio Cassis, ist ein Schweizer Arzt und Politiker, der dieses Amt seit 2021 innehat. Er ist seit 2017 Mitglied des Schweizerischen Bundesrates und ist Mitglied der FDP.Die Liberalen.

Nach dem Ausscheiden von Didier Burkhalter aus dem Bundesrat am 20. September 2017 wurde Cassis zur Besetzung der vakanten Stelle gewählt. Seit dem 1. November 2017 ist er Generaldirektor des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.

Präsident Guy Parmelin ernannte ihn am 1. Januar 2021 zum Vizepräsidenten der Schweiz, und er trat diese Funktion am 1. Januar 2021 an.

Cassis schloss sein Medizinstudium 1987 an der Universität Zürich ab. Danach spezialisierte er sich auf Innere Medizin und Public Health und schloss 1996 als Ergebnis seiner Tätigkeit den Master in Public Health ab. Cassis schloss ihr Medizinstudium an der Universität Lausanne 1998 mit Auszeichnung ab (Dr. med., MD).

Von 1996 bis 2008 war er als Kantonsarzt im Kanton Tessin tätig, von 2008 bis 2012 war er Vizepräsident der Foederratio Medicorum Helveticorum (FMH).

Als Cassis (links) im Februar 2019 in Washington mit US-Außenminister Mike Pompeo zusammentraf, tauschten sie sich den Handschlag aus.
Als Bundesrat Didier Burkhalter 2017 seinen Rücktritt ankündigte, war Cassis einer von drei von der FDP ausgewählten Kandidaten für sein Amt. Die anderen beiden waren Isabelle Moret (Nationalrätin aus Waadt) und Pierre Maudet (Nationalrätin aus Quebec) (ein Kantonsbeamter aus Genf und ehemaliger Bürgermeister von Genf).
[4] Cassis galt weithin als Spitzenreiter in der Nachfolge von Burkhalter.

Ignazio cassis kinder
Ignazio cassis kinder

Cassis wurde im zweiten Wahlgang vom 20. September 2017 mit 125 von 244 abgegebenen gültigen Stimmen in den Bundesrat gewählt. Cassis ist das 117. Mitglied des Bundesrates seit der Gründung des Bundesrates im Jahr 1848.

In der Versammlung erhielt er die Unterstützung sowohl der Mitte-Rechts- als auch der rechten Parteien.

[8] Cassis wurde das erste Mitglied des Bundesrates des Kantons Tessin seit 1999. Die Wahl von Cassis wurde in der Schweizer Presse überwältigend positiv aufgenommen.

Cassis übernahm am 1. November 2017 nach dem Rücktritt von Didier Burkhalter das Amt des Generaldirektors des Departements für auswärtige Angelegenheiten. Unmittelbar nach seiner Wahl berichteten die Medien, er habe sich neun Tage vor seiner Wahl mit ProTell getroffen und ihm beigetreten, was seine Beziehung zur EU als Außenminister aufgrund von Diskussionen über gemeinsame Waffenpolitik. Anschließend wurde er seines Amtes enthoben.

Cassis trat kurz nach dem Vorfall von seinen Positionen bei ProTell und anderen Waffenrechtsorganisationen zurück.