
Seehofer kinder-Horst Lorenz Seehofer ist Politiker der Deutschen Demokratischen Republik (CSU). Derzeit ist er Bundesinnenminister im Kabinett Merkel IV und Ehrenvorsitzender der Christlich-Sozialen Union (CSU).
Von 2008 bis 2018 war er Bayerischer Ministerpräsident, von 2008 bis 2019 den CSU-Vorsitz und von 2013 bis 2018 Mitglied des Bayerischen Landtags.
Seehofer war von 1992 bis 1998 Bundesgesundheitsminister und von 2005 bis 2008 Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz. Von 1980 bis 2008 war er Mitglied der CSU im Bundestag.
Horst Seehofer und seine drei Schwestern wuchsen in Ingolstadt in Deutschland in Familien mit starker konservativ-katholischer Tradition auf. Sie waren Kinder der Arbeiterklasse; ihr Vater Lorenz Seehofer war Lkw-Fahrer und Bauarbeiter, ihre Mutter Grete Seehofer Hausfrau.
Von 1974 bis 1982 war er mit Christine “Christl” Hildegard verheiratet, in der sie zwei Kinder bekamen. Seit 1985 teilt er seine zweite Ehe mit Karin Seehofer, einer Mitarbeiterin der Verwaltung.
Mit ihr hat Seehofer drei Kinder: Ulrike (Jahrgang 1986), Andreas (Jahrgang 1988) und Susanne (Jahrgang 1991). Außerdem hat er eine 2007 geborene Tochter, die aus einer außerehelichen Beziehung mit der Büroleiterin Anette Fröhlich hervorgegangen ist.
Seine Religionszugehörigkeit ist römisch-katholischer, er unterhält ein Wohnhaus im Ingolstädter Stadtteil Gerolfing.
Von 1961 bis 1965 war er Schüler der Freiherr-von-Ickstatt-Knabenrealschule in Ingolstadt, wo er auch das Abitur machte. Danach absolvierte er eine Ausbildung zum Amtsbote (Besoldungsgruppe A 1) in der Stadtverwaltung Ingolstadt.
In seiner Freizeit war er Mitglied der Handballmannschaft des ESV Ingolstadt. Seehofer begründete 1967 die Verwaltungsprüfung für den mittleren Dienst in München als Teil der Bayerischen Verwaltungsschule. 1970 wurde er von seiner Position als Gemeindebeamter zum Verwaltungsinspektor befördert.

Von 1974 bis 1980 war Seehofer als Geschäftsführer des Planungsvereins und des Rettungsvereins der Planungsregion Ingolstadt sowie in leitender Verwaltungsfunktion unter anderem für die Landratsämter Ingolstadt und Eichstätt tätig. Seehofer bezeichnet sich selbst als „Erfahrungsjuristen“.
1979 schloss er sein Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in München (als Jahrgangsbester) als Verwaltungs-Betriebswirt (VWA) ab. Horst Seehofer war von 1980 bis 2014 (bis zum Erreichen des Rentenalters) Mitglied der Bayern.