
Familie beimer-Obwohl Helga Beimer nicht glaubt, dass er mit der Sache, für die er seine Unterstützung zugesagt hat, falsch liegt, fragt sie sich, warum es notwendig ist, dass ihr Benny derjenige ist, der lange Zeit aus der Show tanzen muss.
Benjamin (Benny) Beimer wird am 14. April geboren. In Bochum, Deutschland, wurde Hans Beimer im Dezember 1971 als Sohn von Helga und Hans Beimer geboren. 1976 zieht er mit seinen Eltern und seiner älteren Schwester Marion, die auch seine Schwester ist, nach München.
Klaus, das Nesthäkchen der Familie, wird 1978 am selben Ort geboren. Er entwickelt sich zu einem Teenager in der Münchner Lindenstraße: Er lernt nicht schnell und verbringt seine Zeit lieber mit Computer- oder Fernsehspielen oder Heimvideofilmen als zur Schule gehen.
Weder seine Eltern noch die anderen in der umliegenden Nachbarschaft sind vor ihm oder seiner Kamera vor ihnen sicher.
Benny verliebt sich im Sommer 1986 Hals über Kopf in seine Nachbarin Tanja Schildknecht. Er schreibt ihr einen poetischen Liebesbrief, den sie aber nicht liest, weil er sich nicht für sie interessiert. Noch lustiger: Tanja liest Marions Gedicht laut vor und lacht über sich selbst, weil sie sich von ihm amüsiert.
Aus Liebe verlässt der 14-Jährige seine Heimat Deutschland (Folge 39) und reist nach Portugal, wo er für drei Monate als Angelassistent arbeiten wird. Seine Eltern schicken ihn weg mit den Worten “Ich gehe weg und ich werde irgendwo sein, wo ich ein Stück Natur sein kann…” Nach seiner Rückkehr im November 1986 zieht Benny in den Beimerschen Hobbykeller, weil er keine will länger sein Zimmer mit seinem jüngeren Bruder Klausi (den er adoptiert hat) teilen.

Er engagiert sich aktiv bei der Umweltschutzorganisation Robin Wood und spielt mit der Inbrunst eines Besesseners Schlagzeug.
Beate Flöter ist Bennys erste Freundin, sie will ihn sogar in die Küche begleiten (Folge 59) – was Hans und Helga jedoch verbieten. Benny ist ein fröhlicher Mensch, doch Beate (Folge 70) hat sich nach nur wenigen Monaten des Zusammenseins bereits von ihm getrennt. Der unglückliche Teenager wird sie nicht zurückbekommen.
Benny widmet seine ganze Freizeit dem Umweltschutz, schließt sich Umweltorganisationen an und klärt seine Nachbarn über die Komposthaufen auf, die er im Hinterhof seines Mietshauses gebaut hat, um seine Hassliebe zu überwinden.